Mediathek.
Hier finden Sie Pressemeldungen sowie Fotos, Videos und Dokumente für Ihre Berichterstattung.
Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:
-
25. März 2025
Monument der Zuversicht
Berlin, 25. März 2025 – Ab dem 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Umgesetzt wird das Vorhaben von der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV. So sollen junge Menschen auf spie...
Mehr erfahren25. Februar 2025Wir können alles, was kommt.
Berlin, 25. Februar 2025 – Am 1. März startet das Handwerk eine bundesweite Kommunikationskampagne, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als begründete Haltung zu vermitteln. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühl...
Mehr erfahren17. September 2024Tag des Handwerks 2024 steht ganz im Zeichen des Zusammenhalts
Am Samstag, 21. September 2024, findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ stellt er in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern in den Mittelpunkt. Berlin, 17. September 2024 – Han...
Mehr erfahren9. September 2024Das Handwerk setzt mit neuen Motiven ein starkes Zeichen: „Zeit, zu machen“
„Manche sagen, früher war alles besser. Wir machen lieber die Zukunft richtig gut.“ – Mit Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker gestalten, packen an und setzen um. Diese Schaff...
Mehr erfahren5. März 2024Neue Kampagne des Handwerks: „Zeit, zu machen.“
Rund 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland erschaffen und gestalten, was unser Land voranbringt. Ob Infrastruktur, Digitalisierung oder Energiewende: Nur mit dem Handwerk sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen. Das zeigt auch die neue Kampagne, die unter ...
Mehr erfahren20. September 2023Handwerk-Podcast geht in die zweite Staffel
Der Handwerk-Podcast „Wer macht Morgen?“ mit Moderatorin Anna Planken und Gästen geht in die zweite Staffel. Authentisch und im unterhaltsamen Reportagestil weitet der Podcast den Blick auf das Handwerk und zeigt dessen Vielfalt, Möglichkeiten und Chancen. Dabei werden Aspekte wie Kopfarbeit, Untern...
Mehr erfahren18. September 2023Pressefotos
Mehr erfahren7. September 2023Wir machen, was unser Land ausmacht.
Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in über 130 Ausbildungsberufen packen an, entwickeln Lösungen, setzen um und sichern so die Zukunft und den Wohlstand Deutschlands. Der Tag des Handwerks macht auf ihre Leistungen und ihre Vielfalt aufmerksam und rückt in diesem ...
Mehr erfahren7. Juni 2023Damit kein Schüler und keine Schülerin mehr an den spannenden Themen des Handwerks vorbeikommt
Karriere? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und Jugendliche immer noch zu häufig an einen Job, der ein Studium voraussetzt. Dabei bietet auch das Handwerk jungen Menschen hervorragende Zukunftschancen und di...
Mehr erfahren9. Februar 2023Kampagne zeigt Vielfalt und Stärken des Handwerks
Handwerk ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen – und es wird für die Zukunft gebraucht. Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ porträtiert die Handwerks-kampagne in diesem Jahr 16 starke Charaktere aus dem Handwerk, die mit einem Augenzwinkern Klischees hinterfragen. Dabei...
Mehr erfahren-
25. März 2025
Monument der Zuversicht
Berlin, 25. März 2025 – Ab dem 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Umgesetzt wird das Vorhaben von der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV. So sollen junge Menschen auf spie...
Mehr erfahren25. Februar 2025Wir können alles, was kommt.
Berlin, 25. Februar 2025 – Am 1. März startet das Handwerk eine bundesweite Kommunikationskampagne, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als begründete Haltung zu vermitteln. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühl...
Mehr erfahren17. September 2024Tag des Handwerks 2024 steht ganz im Zeichen des Zusammenhalts
Am Samstag, 21. September 2024, findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ stellt er in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern in den Mittelpunkt. Berlin, 17. September 2024 – Han...
Mehr erfahren9. September 2024Das Handwerk setzt mit neuen Motiven ein starkes Zeichen: „Zeit, zu machen“
„Manche sagen, früher war alles besser. Wir machen lieber die Zukunft richtig gut.“ – Mit Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker gestalten, packen an und setzen um. Diese Schaff...
Mehr erfahren5. März 2024Neue Kampagne des Handwerks: „Zeit, zu machen.“
Rund 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland erschaffen und gestalten, was unser Land voranbringt. Ob Infrastruktur, Digitalisierung oder Energiewende: Nur mit dem Handwerk sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen. Das zeigt auch die neue Kampagne, die unter ...
Mehr erfahren20. September 2023Handwerk-Podcast geht in die zweite Staffel
Der Handwerk-Podcast „Wer macht Morgen?“ mit Moderatorin Anna Planken und Gästen geht in die zweite Staffel. Authentisch und im unterhaltsamen Reportagestil weitet der Podcast den Blick auf das Handwerk und zeigt dessen Vielfalt, Möglichkeiten und Chancen. Dabei werden Aspekte wie Kopfarbeit, Untern...
Mehr erfahren18. September 2023Pressefotos
Mehr erfahren7. September 2023Wir machen, was unser Land ausmacht.
Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in über 130 Ausbildungsberufen packen an, entwickeln Lösungen, setzen um und sichern so die Zukunft und den Wohlstand Deutschlands. Der Tag des Handwerks macht auf ihre Leistungen und ihre Vielfalt aufmerksam und rückt in diesem ...
Mehr erfahren7. Juni 2023Damit kein Schüler und keine Schülerin mehr an den spannenden Themen des Handwerks vorbeikommt
Karriere? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und Jugendliche immer noch zu häufig an einen Job, der ein Studium voraussetzt. Dabei bietet auch das Handwerk jungen Menschen hervorragende Zukunftschancen und di...
Mehr erfahren9. Februar 2023Kampagne zeigt Vielfalt und Stärken des Handwerks
Handwerk ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen – und es wird für die Zukunft gebraucht. Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ porträtiert die Handwerks-kampagne in diesem Jahr 16 starke Charaktere aus dem Handwerk, die mit einem Augenzwinkern Klischees hinterfragen. Dabei...
Mehr erfahren