Mediathek.
Hier finden Sie Pressemeldungen sowie Fotos, Videos und Dokumente für Ihre Berichterstattung.
Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:
-
12. Juli 2021
Zwei Betriebe werben beim Drei-Nationen-Turnier dank Werbeportal des deutschen Handwerks
Die KristallTurm GmbH & Co. KG aus Lenggries und der Stuckateurmeisterbetrieb ZEITGEIST aus Ulm-Mähringen gewannen jeweils zwei Megaposter-Werbeflächen beim Drei-Nationen-Turnier am vergangenen Wochenende in Nürnberg und waren bundesweit im TV zu sehen.
Mehr erfahren15. Juni 2021Handwerker aufgepasst: Fotoaktion zum Tag des Handwerks
Berlin, 15. Juni 2021 – Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Denn ganz gleich, ob am Ende eines Arbeitstags ein Werkstück für die Ewigkeit entstanden ist oder ein Produkt für einen kleinen Genussmoment, handwerkliches Schaffen geht immer einhe...
Mehr erfahren2. Juni 2021Handwerksbetriebe können Werbeplätze bei Drei-Nationen-Turnier gewinnen
Handwerksbetriebe können für das anstehende Turnier zwischen Deutschland, Ägypten und Brasilien einen Werbeplatz auf einem Mega-Poster gewinnen.
Mehr erfahren20. März 2021Abiturienten sind im Handwerk besonders glücklich
Für die jüngeren Generationen sind Glück und Erfüllung im Beruf wichtig. Der vielfach propagierte Weg ins Studium passt nicht immer. Ein ehemaliger Student berichtet, warum er erst mit der Ausbildung im Handwerk sein Glück gefunden hat. Er ist damit in guter Gesellschaft: Eine Studie belegt, gerade ...
Mehr erfahren5. März 2021Frauen im Handwerk: Die glückliche Minderheit
Berlin, 5. März 2021 – Lange galt das Handwerk in weiten Teilen als Männerdomäne. Heute kommt es bei den Auszubildenden immerhin auf einen Frauenanteil von 18,3 %. Sieht man genauer hin, sind es aber vor allem handwerkliche Berufe aus dem kreativen Bereich, die von Frauen ergriffen werden. Die Kosme...
Mehr erfahren22. Januar 2021Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown
Berlin, 22. Januar 2021 – Das Pandemie-Jahr 2020 hat deutlich gemacht, wie wichtig das Handwerk für Deutschland ist. Das Handwerk hat einen großen Beitrag geleistet, das Land am Laufen zu halten. Gleichzeitig fiel es den Betrieben schwerer denn je, Nachwuchs anzusprechen und zu gewinnen. In der Fol...
Mehr erfahren13. Januar 2021Das Handwerk unterstützt deutsche Männer-Nationalmannschaft
Berlin, 13. Januar 2021 – Am 13. Januar startet die Handball Weltmeisterschaft in Ägypten – allerdings vor leeren Zuschauer-Rängen. Doch nicht nur Zuschauer fehlen angesichts Corona. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss Corona- und verletzungsbedingt auf einige bewährte Spieler aus dem Kader ve...
Mehr erfahren17. September 2020Das Handwerk präsentiert sich digital mit 24-Stunden-Video-Projekt
Berlin, 17. September 2020 – Am 19. September findet zum 10. Mal der Tag des Handwerks statt. Anders als in den Vorjahren wird es jedoch nicht bundesweit Veranstaltungen wie Straßenfeste, Tage der offenen Tür oder Azubi-Speed-Datings geben. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat das Handwerk seinen E...
Mehr erfahren7. September 2020Handwerker zeigen, dass sie stolz auf ihren Beruf und ihre Arbeit sind.
Berlin, 7. September 2020 – Handwerker sind überdurchschnittlich stolz auf ihren Beruf. Das geht aus einer nicht repräsentativen Studie der Universität Göttingen hervor, die Mitte September veröffentlicht wird. Über 90% der befragten Handwerkerinnen und Handwerker geben darin an, stolz auf ihren Ber...
Mehr erfahren31. August 2020Digitaler Tag des Handwerks
Am 19. September findet zum 10. Mal der Tag des Handwerks statt. In diesem Jahr unter dem Motto: „Wir wissen, was wir tun.“
Mehr erfahren-
12. Juli 2021
Zwei Betriebe werben beim Drei-Nationen-Turnier dank Werbeportal des deutschen Handwerks
Die KristallTurm GmbH & Co. KG aus Lenggries und der Stuckateurmeisterbetrieb ZEITGEIST aus Ulm-Mähringen gewannen jeweils zwei Megaposter-Werbeflächen beim Drei-Nationen-Turnier am vergangenen Wochenende in Nürnberg und waren bundesweit im TV zu sehen.
Mehr erfahren15. Juni 2021Handwerker aufgepasst: Fotoaktion zum Tag des Handwerks
Berlin, 15. Juni 2021 – Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Denn ganz gleich, ob am Ende eines Arbeitstags ein Werkstück für die Ewigkeit entstanden ist oder ein Produkt für einen kleinen Genussmoment, handwerkliches Schaffen geht immer einhe...
Mehr erfahren2. Juni 2021Handwerksbetriebe können Werbeplätze bei Drei-Nationen-Turnier gewinnen
Handwerksbetriebe können für das anstehende Turnier zwischen Deutschland, Ägypten und Brasilien einen Werbeplatz auf einem Mega-Poster gewinnen.
Mehr erfahren20. März 2021Abiturienten sind im Handwerk besonders glücklich
Für die jüngeren Generationen sind Glück und Erfüllung im Beruf wichtig. Der vielfach propagierte Weg ins Studium passt nicht immer. Ein ehemaliger Student berichtet, warum er erst mit der Ausbildung im Handwerk sein Glück gefunden hat. Er ist damit in guter Gesellschaft: Eine Studie belegt, gerade ...
Mehr erfahren5. März 2021Frauen im Handwerk: Die glückliche Minderheit
Berlin, 5. März 2021 – Lange galt das Handwerk in weiten Teilen als Männerdomäne. Heute kommt es bei den Auszubildenden immerhin auf einen Frauenanteil von 18,3 %. Sieht man genauer hin, sind es aber vor allem handwerkliche Berufe aus dem kreativen Bereich, die von Frauen ergriffen werden. Die Kosme...
Mehr erfahren22. Januar 2021Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown
Berlin, 22. Januar 2021 – Das Pandemie-Jahr 2020 hat deutlich gemacht, wie wichtig das Handwerk für Deutschland ist. Das Handwerk hat einen großen Beitrag geleistet, das Land am Laufen zu halten. Gleichzeitig fiel es den Betrieben schwerer denn je, Nachwuchs anzusprechen und zu gewinnen. In der Fol...
Mehr erfahren13. Januar 2021Das Handwerk unterstützt deutsche Männer-Nationalmannschaft
Berlin, 13. Januar 2021 – Am 13. Januar startet die Handball Weltmeisterschaft in Ägypten – allerdings vor leeren Zuschauer-Rängen. Doch nicht nur Zuschauer fehlen angesichts Corona. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss Corona- und verletzungsbedingt auf einige bewährte Spieler aus dem Kader ve...
Mehr erfahren17. September 2020Das Handwerk präsentiert sich digital mit 24-Stunden-Video-Projekt
Berlin, 17. September 2020 – Am 19. September findet zum 10. Mal der Tag des Handwerks statt. Anders als in den Vorjahren wird es jedoch nicht bundesweit Veranstaltungen wie Straßenfeste, Tage der offenen Tür oder Azubi-Speed-Datings geben. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat das Handwerk seinen E...
Mehr erfahren7. September 2020Handwerker zeigen, dass sie stolz auf ihren Beruf und ihre Arbeit sind.
Berlin, 7. September 2020 – Handwerker sind überdurchschnittlich stolz auf ihren Beruf. Das geht aus einer nicht repräsentativen Studie der Universität Göttingen hervor, die Mitte September veröffentlicht wird. Über 90% der befragten Handwerkerinnen und Handwerker geben darin an, stolz auf ihren Ber...
Mehr erfahren31. August 2020Digitaler Tag des Handwerks
Am 19. September findet zum 10. Mal der Tag des Handwerks statt. In diesem Jahr unter dem Motto: „Wir wissen, was wir tun.“
Mehr erfahren